• Mitarbeiter auf Treppe

    Innovative Arbeitswelten - So wird Ihr Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber

Zwei Kolleginnen am Whiteboard

Wie wird das Büro der Zukunft aussehen?

In Zukunft wird die Gestaltung des Arbeitsplatzes eine zunehmend entscheidende Bedeutung für Unternehmen erhalten. Grund zur Annahme ist, dass unsere Ära von einem raschen Wandel in der Arbeitswelt geprägt ist – getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung, die Auswirkungen der Globalisierung oder die Nachwirkungen der Pandemie. Diese Einflussfaktoren haben die traditionelle Büroumgebung und Bedürfnisse bereits stark gewandelt und die Weiterentwicklung zu flexibleren Arbeitsmodellen sowie einer starken, identitätsstiftenden Unternehmenskultur unvermeidbar gemacht.

Genau hier setzt BETZ an, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich zu attraktiven Arbeitgebern zu entwickeln, die den wachsenden Anforderungen und Bedürfnissen Ihrer Mitarbeitenden von heute und morgen gerecht werden.

Das Büro der Zukunft wird nicht nur einen Raum zum Arbeiten sein, sondern vielmehr als Kulturtankstelle fungieren, die die Werte und die Essenz des Unternehmens verkörpert. Das Homeoffice und Hybridmodelle sind gekommen, um zu bleiben Die Kunst wird sein, das Büro zum unentbehrlichen, wertvollen Ort des Austauschs, der Zusammenarbeit und des kulturellen Miteinanders zu verwandeln.

Mehrere Mitarbeiter strecken ihren Arm in Sternform zusammen

In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Institut Great Place to Work® und unserem Schwesterunternehmen STREIT, das sechsfach infolge zum Great Place to Work® ausgezeichnet wurde, wurde ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützt, den Arbeitsplatz der Zukunft zu gestalten. Unsere Experten berücksichtigen Trends und Entwicklungen sowie die individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen eines jeden Unternehmens.

Dabei stehen folgende Themen im Fokus:

  • Hybride Arbeitsmodelle: Das Homeoffice ist längst zum Standard geworden und konkurriert mit dem Büro als Arbeitsort. Unsere Lösungen ermöglichen eine nahtlose Integration beider Arbeitsumgebungen und schaffen so eine flexible Arbeitskultur, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht wird.
  • Digitale Infrastruktur: Abgestimmte digitale Tools sind unerlässlich für eine effiziente Zusammenarbeit, egal ob im Büro oder von zu Hause aus. Wir unterstützen dabei, die passende Infrastruktur aufzubauen und zu optimieren, um reibungslose Arbeitsprozesse zu gewährleisten.
  • Vertrauenskultur: Statt auf Präsenz setzen wir auf Vertrauen. Eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen basiert, fördert Engagement und Zufriedenheit der Mitarbeitenden und schafft die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, unabhängig vom Arbeitsort.
  • Kulturtankstelle Büro: Das Büro wird zur zentralen Anlaufstelle, an der die Unternehmenswerte gelebt und erlebt werden. Die Bürogestaltung spielt dabei eine wichtige Rolle, denn das schönste Büro wird zur leeren Hülle, wenn die Kultur nicht stimmt. Wir unterstützen dabei, die Büroumgebung so zu gestalten, dass sie die Unternehmenskultur widerspiegelt und zum Wohlfühlen und zur Inspiration beiträgt.
Mitarbeiter arbeiten am Steharbeitsplatz

So wird Ihr Büro eine Kulturtankstelle

Gemeinsam erstellen wir einen Entwicklungsplan für eine integrierte Gestaltung von Kultur und Bürowelt. Dabei werden zunächst die Leitplanken und Rahmenbedingungen der Umsetzung definiert und Umfragen der Mitarbeitenden zum Thema Homeoffice, Büro und künftiger Arbeitswelt durchgeführt. In bereichsübergreifenden Workshops werden schließlich die individuellen Raumkonzepte unter Berücksichtigung der relevanten Workflows konkretisiert.

Im Anschluss übernehme die Experten von BETZ selbstverständlich die Umsetzung der Raumplanung, die Einrichtung und die Installation Ihrer neuen Bürofläche. Wir bieten außerdem Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Führungs- und Unternehmenskultur an das neue, innovative Bürokonzept.

Mit diesem Konzept schaffen wir in Ihrem Büro ein Umfeld, in dem sich Ihre Mitarbeitenden wohlfühlen und flexibel, effizient und kreativ arbeiten können. Zusätzlich sorgen wir für die passende technische Ausstattung und treffen alle möglichen Maßnahmen, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden während der Arbeit zu fördern.

Vorteile von einem zukunftsorientierten Arbeitskonzept von BETZ

  • Integrative Umsetzung eines innovativen Arbeitskonzepts

  • Unterstützung von hybriden Arbeitsmodellen

  • Büro = Ort des sozialen Miteinanders

  • Perfekt abgestimmte technische Ausstattung

  • Führungs- und Unternehmenskultur nach New Work-Prinzip

  • Gesteigerte Agilität und Flexibilität

Sie interessieren sich für eine Beratung zum Thema Arbeitsplatz der Zukunft?

Unser Experten-Team unterstützt und berät Sie sehr gerne individuell nach Ihren Anforderungen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Ruben Weisser

Ruben Weisser, Kaufmännischer Leiter & New Work Berater, Betz Bürowelt

Datenschutz

Datenschutzbestimmungen gem. Art.13, 14 und 21 DSGVO