
Wir handeln nachhaltig in allen Bereichen
Als renommierter Fachhändler für Bürobedarf, Büroeinrichtung und Bürotechnik liegt es in unserer Verantwortung, die Auswirkungen unserer Arbeit auf die Umwelt, die Natur und das Klima so gering wie möglich zu halten. Dabei berücksichtigen wir konsequent die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie und Soziales.
Ökonomie: Wir streben langfristigen wirtschaftlichen Erfolg an, indem wir verantwortungsvolle Geschäftsstrategien verfolgen. Unser Ziel ist es, nachhaltiges Wachstum zu fördern und gleichzeitig Innovationen zu unterstützen, die sowohl unserem Unternehmen als auch der Gesellschaft zugutekommen.
Ökologie: Wir setzen auf ressourcenschonende Prozesse, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies umfasst die Reduktion von Emissionen, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Förderung von Recycling und Kreislaufwirtschaft.
Soziales: Wir übernehmen soziale Verantwortung, indem wir faire Arbeitsbedingungen schaffen und die Gemeinschaft unterstützen. Diversität, Inklusion und die Förderung von Bildung sind für uns ebenso wichtig wie die Entwicklung von Projekten, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und der Gesellschaft verbessern.
Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Initiativen, um die Ökonomie mit der Ökologie in Einklang zu bringen und somit Ihnen nachhaltig beschaffte Produkte für Ihren Arbeitsplatz nachhaltig liefern zu können.

Beispiele unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen
Die Nachhaltigkeit bildet ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von der gesamten STREIT Gruppe. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen.
- BETZ Standort in Tübingen mit Photovoltaik-Anlage auf dem Firmendach
- STREIT Standort in Gengenbach, wo sich das komplette Bürobedarf-Lager von BETZ befindet, ist 100% klimaneutral mit Photovoltaikanlage auf dem Firmendach und Wasser-Wasser-Wärmepumpe mit Grundwasser
- Das Schwesterunternehmen STREIT ist seit seit 2019 & 2020 DIN EN ISO 9001 & DIN EN ISO 14001 zertifiziert
- Das Schwesterunternehmen STREIT ist seit seit 2022 Mitglied in der Initiative United Nations Global Compact (UNGC) mit Verpflichtung zur Einhaltung von 10 Prinzipien zu Menschenrechte, Arbeitnehmerrechte, Umweltschutz und Korruptionsprävention
- Eigens formulierte Umweltrichtlinien definieren Verhaltensregeln für die Mitarbeitenden für einen bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen
- Kreislaufwirtschaft: Die STREIT Gruppe minimiert den Abfall und die Verpackungsmaterialien und forciert das Recycling und die Wiederaufbereitung von IT-Geräten, Tonern etc., Mitglied der Interseroh
- Zunehmend nachhaltige Produkte (über 8.760) im Portfolio mit zahlreichen Umweltlabels und -kennzeichen
- Nachhaltiges Einkaufen: Zusammenarbeit mit externen Zertifizierungsunternehmen und gemeinnütziger Organisationen, strenge Lieferantenbewertung & -auswahl
Mehr dazu erfahren Sie im Nachhaltigkeitsbericht von STREIT, dessen Prinzipien, Verhaltensweisen und Grundsätze für die gesamte STREIT Gruppe gelten.
Haben Sie noch Fragen zum Thema Nachhaltigkeit in der STREIT Gruppe?
Dann nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Ruben Weisser, Kaufmännischer Leiter & New Work Berater, Betz Bürowelt