Moderne Kommunikation: Videokonferenz- & Collaboration-Tools, die auch der DAU versteht

Author
Ruben WeisserHybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben – und damit auch der Anspruch, dass digitale Zusammenarbeit einfach funktioniert. Doch in der Realität sieht es oft anders aus: Mikrofone werden nicht erkannt, Bildschirme lassen sich nicht teilen oder Kolleg:innen sind „versehentlich“ stummgeschaltet. Spätestens dann ist klar: Es braucht Videokonferenz- und Collaboration-Tools, die wirklich jeder bedienen kann – auch der DAU (der Dümmste Anzunehmende User).

Die Herausforderung: Tool-Wildwuchs, Technik-Frust & Unsicherheit
Ob Microsoft Teams, Zoom, Webex oder Google Meet – die Auswahl an Plattformen ist riesig. Viele Unternehmen setzen parallel auf unterschiedliche Lösungen. Doch je mehr Tools im Einsatz sind, desto komplizierter wird es.
- Login-Probleme statt Inhalte: Mitarbeitende verlieren wertvolle Zeit mit Passwörtern und Zugriffsrechten.
- Technik-Frust statt Produktivität: Schlechte Tonqualität, instabile Verbindungen und falsche Einstellungen machen Meetings zur Geduldsprobe.
- Unsicherheit statt Zusammenarbeit: Fehlende Schulungen führen dazu, dass viele Tools gar nicht oder nur unzureichend genutzt werden.
Digitale Kommunikation wird so zur Hürde – anstatt die Zusammenarbeit einfacher zu machen.
Das Ziel: Einfach. Durchgängig. Fehlertolerant.
Wir glauben: Systeme müssen so intuitiv sein, dass sie selbst am Montagmorgen vor dem ersten Kaffee reibungslos funktionieren.
- Einfach: Plug & Play statt IT-Support.
- Durchgängig: Einheitliche Lösungen für alle Räume und Standorte.
- Fehlertolerant: Technik, die auch kleine Fehler verzeiht und dennoch zuverlässig arbeitet.
Damit können sich Teams endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Inhalte, Austausch und Ergebnisse.
Die Lösung: Collaboration, die für alle funktioniert
Plug & Play Videokonferenzsysteme:
Ob kleines 4-Personen-Büro oder großer Konferenzraum: Unsere Technik funktioniert ohne IT-Studium. Kamera erkennt automatisch, wer spricht. Mikrofon filtert Hintergrundgeräusche. Ein Knopfdruck genügt.
Microsoft Teams & Zoom fest integriert:
Kein manuelles Umschalten mehr. Alle gängigen Tools sind per Schnellwahl verfügbar – per Touchscreen oder Tisch-Panel. Selbst der DAU startet hier sicher das nächste Meeting.
Digitale Whiteboards & interaktive Touchdisplays:
Für Brainstorming, Projektarbeit oder Schulungen. Kein Kreidestaub, keine Edding‑Flecken – stattdessen ein digitales Flipchart, das jeder intuitiv bedienen kann.
Akustik & Licht – die unterschätzten Helden:
Denn was nützt das beste Mikrofon, wenn der Raum hallt? Wir liefern das passende Akustik‑ und Lichtkonzept gleich mit. So verstehen sich auch Kolleg:innen auf 800 km Entfernung problemlos.
Schulung inklusive – für echte Alltagstauglichkeit:
Ob Einzeltraining oder Erklärvideo: Wir bringen alle mit, unabhängig von Technik-Vorkenntnissen. Auch die, die heute noch „Teams“ für eine Fußballmannschaft halten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Technik, die jeder versteht – ohne IT-Abteilung
- Weniger Störungen, mehr Output – Meetings laufen rund
- Einheitliche Systeme – für alle Räume und Standorte
- Mehr Zufriedenheit im Team – dank frustfreier Tools
- Hybride Zusammenarbeit, die wirklich funktioniert
So starten Sie
- Analyse Ihrer Räume & Use Cases
- Auswahl der passenden Systeme & Tools
- Installation und Einrichtung durch unser Technikteam
- Schulung & Onboarding für alle Anwender
Collaboration-Lösungen müssen nicht nur technisch funktionieren – sie müssen einfach und fehlertolerant sein. Unser Anspruch: Jeder soll Meetings starten können, ohne nervöse Blicke in die IT zu werfen. Mit durchdachter Technik, integrierter Software und einem Auge für den DAU machen wir digitale Zusammenarbeit endlich zum Selbstläufer.