Zwei Auszubildende bei der Arbeit

Duales Studium: BWL - Handel (B.A.)

  • 6 Semester (3 Jahre)

  • Ausbildungsort Tübingen

  • Duale Hochschule Lörrach

Auszubildende arbeiten zusammen

Zielsetzung des Studiengangs

Die Handelsbranche ist ein zentraler und vielfältiger Wirtschaftssektor, der in einem dynamischen Marktumfeld erheblichen strukturellen, technologischen und wettbewerblichen Veränderungen ausgesetzt ist. Das duale Studium im Studiengang BWL-Handel vermittelt dir umfassende betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse, um die Herausforderungen des nationalen und internationalen Handels erfolgreich zu meistern.

Wichtige Bestandteile des Studiums an der Dualen Hochschule sind Vorlesungen, Seminare und Übungen in den Bereichen Logistik, Beschaffungs- und Warenwirtschaft, Controlling, Finanzwesen, Recht, Organisation und Handelsmarketing. Zudem bietet die Hochschule funktionsübergreifende Inhalte wie Kommunikations- und Rhetorikkurse, Methodentraining, Planspiele, Marktforschungsstudien und Fallstudien im Rahmen der Reihe „Anwendungsbezogene Theorie". Die Praxisphasen bei STREIT, die alle drei Monate stattfinden, ermöglichen dir, theoretisches Wissen direkt anzuwenden und umfassende berufspraktische Erfahrungen zu sammeln.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums stehen dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Handelslandschaft offen. Du hast dir fundiertes Fachwissen angeeignet, bist kooperations- und teamfähig und verfügst über ausgeprägtes anwendungs- und problemorientiertes Denken.

Hier findest du die Beschreibung der Studieninhalte von der DHBW Lörrach.

Auszubildende macht Seifenblasen in Arbeitswelt

Vorlesungsinhalte

  • Spezielle und allgemeine BWL / VWL
  • Personalwesen und Marketing
  • Mathematik, Statistik und Bilanzierung
  • Verkauf / Beratung
  • Warenwirtschaft und Handelslogistik

Studienverlauf

  • Studium auf Hochschulniveau mit einer praxisbezogenen Ausbildung
  • Dreimonatige Studienphase (3 Monate Betrieb / 3 Monate Duale Hochschule)
  • Betreuung durch qualifizierte Ausbildungsbeauftragte und Professoren an der Hochschule

Dein Profil

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse in Excel / Word / PowerPoint

Duales Studium bei Betz Bürowelt

  • Praxisorientierte Projekte

  • Arbeiten in der Arbeitswelt der Zukunft

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Fahrtkostenzuschuss

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Vertrauensarbeitszeit